top of page
486800 (7 von 15).jpg

ÜBER DR. LUCA POGODA

Als Psychologe und Kognitionswissenschaftler interessiere ich mich für die menschlichen Denkprozesse und deren Optimierung. 

In meinem Studium der Kognitionswissenschaften habe ich mich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem menschlichen Verstand auseinandergesetzt und darauf meine Arbeit mit der Wissensaktivierung aufgebaut. In meinem Promotionsstudium im Fachbereich der Psychologie stand die Erforschung des Gehirns und dessen Entscheidungsprozesse im Vordergrund.

In meiner Tätigkeit als Dozent begeistert mich die Arbeit mit jungen, aufstrebenden Studierenden.

In meiner Freizeit entspanne ich am liebsten beim Sport: Skifahren, Klettern, Surfen oder wenn es mal schnell gehen muss Kraftsport im Fitnessstudio.

Über mich: Unser Profil

VITA

Berufserfahrung

02/2015 - heute: Dozenturen für Allgemeine Psychologie, Bio- und Neuropsychologie, Statistik und Forschungsmethoden

01/2015 - heute: Coach und Beater für Wissensaktivierung und Persönlichkeitsentwicklung

09/2015 - heute: Affiliierter Forscher, Center for Economics and Neuroscience, Universität Bonn

Ausbildung

10/2013 - 03/2017 Promotion in Psychologie am Center for Economics and Neuroscience der Universität Bonn

01/2012 - 12/2014 Kompetenzerwerb /Ausbildung in der Wissensaktivierung

04/2012 - 08/2013 Masterstudium in Cognitive Science, Universität Osnabrück

09/2010 - 02/2011 Cognitive Neuroscience, Auslandssemester an der University of Hertfordshire (UK)

10/2008 - 02/2012 Bachelorstudium in Cognitive Science, Universität Osnabrück

Über mich: Unser Profil

BUCH

Wissensaktivierung Neue Denkwege

Es gibt keine objektive Wahrheit und kein objektives Wissen. Was immer Menschen ergründen und erforschen bleibt gebunden an ihre subjektive Wahrnehmung und Interpretation. Was heute als Wissen erscheint, egal wie viele Menschen es teilen und daran glauben, kann und wird früher oder später durch erweiterte Erkenntnis seine Gültigkeit einbüßen und damit als das entlarvt werden, was es tatsächlich ist: eine Meinung, nicht mehr.
Und auch Systeme wie Mathematik und Logik oder das, was wir "Naturgesetze" nennen, sind in ihrer Bedeutung beschränkt auf die Verstandeswelt des Menschen, der sie entspringen.
Anhand von Beispielen beschreiben der Philosoph Armin Rütten und der Kognitionswissenschaftler Luca Pogoda, wie und weshalb wir unsere Realität selbst konstruieren.
Die Wirkung der Wissensaktivierung basiert auf der Durchdringung der aus diesem Prozess innerhalb sozialer Systeme entstehenden (Ver-)Prägungen, die vom Gebrauch des Verstandes zur unbeschränkten, kreativen Nutzung der Vernunft führt und in einem Prozess der Dekonstruktion erlebter, erlernter und verinnerlichter Denkmuster, -strukturen und -inhalte zu einer Befreiung der persönlichen geistigen Kapazitäten führt.

RZ_Buchcover_RuettenPogoda2.png
Über mich: Unser Profil
bottom of page